Was ist Film – Programm 41
Peter Kubelka gestaltete 1996 aus Anlass der Hundertjahrfeier des Kinos das Zyklische Programm Was ist Film. Das Programm definiert, so Kubelka, „durch Beispiele den Film als eigenständige Kunstgattung, als Werkzeug, welches neue Denkweisen vermittelt. Es wird damit jungen Filmemachern und allen, die sich ernsthaft mit dem Medium Film aus-einandersetzen, in 63 Programmen ein grundlegender Überblick geboten.“
Das Buch zum Zyklus – Was ist Film: Peter Kubelkas Zyklisches Programm im Ös-terreichischen Filmmuseum – ist an der Kassa des Filmmuseums zum Sonderpreis von 9 Euro erhältlich.
Programm 41
Robert Breer
Un Miracle 1954, 16mm, 33 sek (16 B/Sek)
Form Phases #4 1954, 16mm, 3 min
Cats 1956, 16mm, 1 min 22 sek
Recreation 1956, 16mm, 1 min 28 sek
A Man and His Dog Out for Air 1957, 16mm, 2 min
Jamestown Baloos 1957, 16mm, 5 min
Eyewash 1959, 16mm, 3 min
Blazes 1961, 16mm, 3 min
Breathing 1963, 16mm, 5 min
Fist Fight 1964, 16mm, 9 min
66 1966, 16mm, 5 min
69 1968, 16mm, 5 min
70 1970, 16mm, 4 min
Gulls and Buoys 1972, 16mm, 7 min
Fuji 1974, 16mm, 9 min
Rubber Cement 1976, 16mm, 10 min
Foto: Österreichisches Filmmuseum