Nonstop Logo

FAQ

Allgemein

Was ist das nonstop Kinoabo?

Mit dem nonstop Kinoabo kannst du zu einem monatlichen Beitrag unbegrenzt in alle regulären Filmvorstellungen der teilnehmenden Kinos gehen. Dies beinhaltet alle Kinoneustarts und viele Sonderscreenings in den teilnehmenden Kinos. Ausgenommen davon sind im Moment die Filmtitel des Filmverleihers Universal Pictures.  Die Ausnahmen werden auf den Websites der Kinos im Programm gekennzeichnet und erscheinen nicht in unserer Kinoprogrammübersicht. Unsere Kinoprogrammübersicht ist ohne Gewähr.

Festivals wie die Viennale oder die Diagonale sind ebenso vom Abo ausgenommen. Die Kinos kennzeichnen auf ihrer Website, wenn es mit dem nonstop Abo trotzdem möglich ist, ein Festival zu besuchen. Das jeweilige Kino informiert im Detail über seine Website, welche Specials mit dem nonstop Abo besucht werden können.

Einen Überblick über alle teilnehmenden Kinos findest du hier: nonstopkino.at/kinos/

Wie viel kostet die nonstop-Mitgliedschaft?

Eine Mitgliedschaft kostet 24 € pro Monat. Wenn du unter 26 Jahre alt bist, kostet es 22 € pro Monat. Ein Jahresabo kostet 264 €. Es fällt eine einmalige Bearbeitungsgebühr von 4,80 € an für die Produktion und den Versand der physischen Abokarte. Die monatliche Zahlung ist über SEPA Lastschrift oder Kreditkarte möglich.

Gibt es eine Mindestbindung für das nonstop Abo?

Für Personen unter 26 Jahre beträgt die Mindestbindung 4 Monate – für Personen, die 26 Jahre alt sind oder älter, beträgt die Mindestbindung 8 Monate. Danach ist eine monatliche Kündigung zum Monatsletzten möglich.

Beispiel: Wenn du über 26 Jahre alt bist und dein Abo mit 15. Jänner abgeschlossen hast, kannst du dein Abo frühestens zum 31. August kündigen.

 

Wie erfahre ich mehr zum nonstop Abo?

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen (Instagram) oder abonniere unseren Newsletter. Oder du schreibst uns eine Mail an support@nonstopkino.at. Wir freuen uns über Feedback.

Ich möchte nonstop Mitglied werden

Wie funktioniert der Abschluss einer nonstop Mitgliedschaft?

Du kannst die nonstop Mitgliedschaft ausschließlich online abschließen unter: https://nonstopkino.at/werde-mitglied/

Eine physische Abo-Karte wird dir per Post zugesendet. Nach dem Kauf bekommst du eine digitale temporäre Karte per E-Mail, die 4 Wochen lang benutzt werden kann und dann automatisch abläuft.

Die monatlichen Zahlungen werden von dem Bankkonto oder der Kreditkarte abgebucht, die für die erste Zahlung verwendet wurde.

Im Monat der Bestellung zahlst du nur den aliquoten Anteil, danach immer für das volle Kalendermonat.

Beispiel: Du bestellst das nonstop Abo am 12. März. Du bezahlst für die restlichen 20 Tage im März: 24 Euro / 31 Tage * 20 Tage = 15,48 Euro. Ab April zahlst du dann monatlich 24 Euro.

Kann ich das Abo auch in einem Kino abschließen?

Nein, das ist leider nicht möglich. Aus technischen Gründen kann das Abo ausschließlich online abgeschlossen werden.

Erhält man mit der nonstop-Karte Zugang zu allen Vorführungen?

Mit dem nonstop Kinoabo kannst du zu einem monatlichen Beitrag unbegrenzt in alle regulären Filmvorstellungen der teilnehmenden Kinos gehen. Dies beinhaltet alle Kinoneustarts und viele Sonderscreenings in den teilnehmenden Kinos. Ausgenommen davon sind im Moment die Filmtitel des Filmverleihers Universal Pictures.  Die Ausnahmen werden auf den Websites der Kinos im Programm gekennzeichnet und erscheinen nicht in unserer Kinoprogrammübersicht. Unsere Kinoprogrammübersicht ist ohne Gewähr.

Festivals wie die Viennale oder die Diagonale sind ebenso vom Abo ausgenommen. Die Kinos kennzeichnen auf ihrer Website, wenn es mit dem nonstop Abo trotzdem möglich ist, ein Festival zu besuchen. Außerdem sind Live-Übertragungen nicht im Abo enthalten sowie Veranstaltungen Dritter in den Kinos. Der Besuch von 3D Vorstellungen ist möglich, hier kann es aber zu einer kleinen üblichen Aufzahlung kommen. Das jeweilige Kino informiert im Detail über seine Website, welche Specials mit dem nonstop Abo besucht werden können.

Davon abgesehen stehen dir alle Kinoneustarts und viele Sonderscreenings der teilnehmenden Kinos mit dem Abo offen. Die Filme werden immer länger, für Überlänge musst du aber bei uns nicht extra zahlen.

Warum braucht es ein Foto für die Karte?

Die nonstop Mitgliedschaft ist persönlich und nicht übertragbar. Deswegen wird dein Foto auch auf die nonstop-Karte gedruckt. Diese wird vor Ort an der Kinokasse kontrolliert.

Ab wann und in welchen Kinos ist die nonstop-Karte gültig?

Die nonstop-Karte kann in aktuell 21 Programmkinos in Österreich verwendet werden – Details zu den teilnehmenden Kinos findest du unter Kinos.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Das Abo kann mit Kreditkarte oder SEPA-Lastschrift bezahlt werden. Bei SEPA-Lastschrift wird die erste Zahlung über eine EPS-Überweisung abgewickelt.

Ab welchem Alter kann ich ein nonstop Abo abschließen?

Zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses musst du als künftiger Vertragspartner der nonstop mindestens 18 Jahre alt sein. Bei unter 18-Jährigen ist es allerdings möglich, dass das Abo von einer vertragsfähigen, volljährigen Person als Geschenkabo erworben wird und an minderjährige Personen weitergegeben wird.

Welche teilnehmenden Kinos sind barrierefrei und wie sieht es mit Rollstuhlplätzen aus?

Hier eine Übersicht (Stand September 2023) zur Barrierefreiheit und den Rollstuhlplätzen der teilnehmenden Kinos. Für genaue Details zur Reservierung und den Rollstuhlplätzen wende dich bitte an das jeweilige Kino. Einige Kinos ermöglichen außerdem Audiodeskription für Blinde und Sehbehinderte (GRETA) sowie induktive Höranlagen. Weitere Infos zur Barrierefreiheit gibt es auf den Websites der jeweiligen Kinos.

Admiral (Barrierefrei + 1 Rollstuhlplatz)

Burg Kino (nicht barrierefrei)

CineCenter (größtenteils nicht barrierefrei, Saal 2 barrierefrei)

De France (nicht barrierefrei)

Filmcasino (Barrierefrei + 2 Rollstuhlplätze)

Filmhaus (nicht barrierefrei)

Gartenbaukino (Rollstuhllift + 4 Rollstuhlplätze)

Metro Kinokulturhaus (historischer Saal barrierefrei + zwei Rollstuhlplätze, Pleskow-Saal per Lift zugänglich + 1 Rollstuhlplatz)

Schikaneder (Barrierefrei + 1 Rollstuhlplatz)

Stadtkino (Rollstuhllift – 2 Rollstuhlplätze)

Top Kino (Barrierefrei + 2 Rollstuhlplätze)

Votiv Kino (Barrierefrei über Hintereingang – Großer Saal hat 3 Rollstuhlplätze und Votiv 3 hat 2 Rollstuhlplätze)

City-Kino (Barrierefrei City 1)

Freistadt (Barrierefrei Saal 1)

Moviemento (Barrierefrei Movie 1 und Movie 2)

Cinematograph (Barrierefrei)

Leokino (Barrierefrei)

Kino im Kesselhaus (Barrierefrei)

Das Kino (Barrierefrei Saal 1)

KIZ RoyalKino (Barrierefrei)

Ich bin nonstop Mitglied

Wie erreiche ich den Kundensupport?

Schreib uns ein Mail unter support@nonstopkino.at

Hilfe! Ich habe meine nonstop-Karte verloren!

Kein Grund zur Sorge! Du kannst ganz einfach eine neue Karte anfordern, indem du eine E-Mail an unseren Support über support@nonstopkino.at sendest. Gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird für die Erstellung und Zusendung einer Ersatzkarte eine einmalige Gebühr von 10,- € erhoben, die von deinem Konto abgebucht wird.

Wie kann ich mein Bankkonto ändern?

Du kannst deine Bankkontonummer zusammen mit dem Namen des Kontoinhabers an support@nonstopkino.at schicken. Wir werden deine Angaben innerhalb von 48 Stunden aktualisieren. Die neue Bankverbindung wird ab dem nächsten Monat verwendet, wenn die Rechnung noch nicht in Bearbeitung ist.

Kann ich Karten online reservieren?

Online-Reservierungen

In fast allen Kinos kannst du online reservieren über den Reservierungsbereich auf der Website der jeweiligen Kinos. Du musst hier nicht angeben, dass du eine nonstop-Mitgliedschaft hast. Sollten nur Kauf-Karten für die Veranstaltung verfügbar sein, ist leider keine Reservierung über die Website möglich.

Für das Filmcasino und das Filmhaus gilt eine Sonderregelung: Unter Angabe der nonstop-Abo Nr. kann via E-Mail bei Nur-Kauf Vorstellungen auch reserviert werden.
Nähere Informationen dazu findet ihr hier: https://filmcasino.at/nonstop-kinoabo/
Sollten diese Reservierungen jedoch wiederholt nicht abgeholt werden, wird nach Verwarnungen eine Sperre ausgesprochen.

Abholung der reservierten Karten

Wichtig: Um den Film deiner Wahl sehen zu können, musst du immer zuerst dein Kinoticket an der Kassa abholen und deine nonstop-Karte scannen. Jedes Kino legt seine eigene Abholzeit fest: Diese kann zwischen 30 oder 5 Minuten vor Filmbeginn liegen. Überprüfe bitte immer die Bestätigungs-E-Mail, um die Abholzeit zu verifizieren.

Wenn du dein Ticket nicht rechtzeitig abholst, wird deine Reservierung automatisch storniert und dein Platz wird für jemand anderen frei.

Stornierung deiner Reservierung

Wenn du deine Reservierung nicht abholen kannst, bitten wir dich, die Karten so schnell wie möglich zu stornieren. Eine rechtzeitige Stornierung hilft dem Kino, den Platz an andere Besucher:innen zu vergeben.

Normalerweise kannst du über den Link in der Bestätigungsmail, die du vom Kino erhalten hast, stornieren. Wenn du keine solche E-Mail erhalten hast, wende dich bitte an das Kino, um deine Reservierung zu stornieren. Leider kann das Team von nonstop keine Reservierungen für dich stornieren.

Wie kann ich meine Mitgliedschaft kündigen?

Dauerhafte Beendigung

Du möchtest deine Mitgliedschaft dauerhaft beenden? Das tut uns leid! Bitte beachte die Mindestbindung der Mitgliedschaft von vier bzw. acht voll bezahlten Kalendermonaten. Die Kündigungsfrist beträgt mindestens einen vollen Kalendermonat, wobei die Mitgliedschaft am letzten Tag des folgenden Kalendermonats erlischt. Wenn du deine Mitgliedschaft beispielsweise am 22. Juli kündigst, endet sie am 31. August.

Um die Mitgliedschaft zu kündigen, wende dich bitte an support@nonstopkino.at. Wir werden deine Kündigung innerhalb von 24 Stunden bearbeiten. Du erhältst in jedem Fall eine Bestätigung der Kündigung mit dem Enddatum deiner Mitgliedschaft. Hast du keine Bestätigung erhalten? Dann schreib uns bitte nochmal.

Vorübergehende Beendigung

Wir haben leider derzeit keine spezielle „Pause“-Option. Eine gekündigte Mitgliedschaft kann aber jederzeit wieder reaktiviert werden. Die Bindungsfrist beginnt dann wieder von vorne.

Kann ich den selben Film mehr als einmal besuchen?

Ja, natürlich! Mit deiner nonstop-Karte kannst du den selben Film so oft besuchen, wie du möchtest.

Warum muss ich mit meiner nonstop-Karte noch eine Eintrittskarte abholen?

Mit der nonstop-Karte kannst du alle teilnehmenden Kinos besuchen, aber du musst dir an der Kinokasse mit der nonstop-Karte noch ein Ticket holen. So wird gewährleistet, dass den Kinos der richtige Betrag zukommen kann.

Wann kann ich meine Ticket mit der nonstop Abokarte an der Kinokasse abholen?

Ein Kinoticket kann mit der nonstop Abokarte am Tag der Filmvorstellung und bis zu 20 Minuten nach offiziellem Vorstellungsbeginn an der Kinokasse geholt werden.

Wo finde ich die AGBs und die Datenschutzerklärung?

Die AGBs findest du hier und die Datenschutzerklärung findest du hier.

DAS KINO in Salzburg schließt über den Sommer wegen Sanierungsarbeiten. Was passiert mit meiner Mitgliedschaft?

DAS KINO wird von Juni bis Ende September aufgrund von Sanierungsarbeiten geschlossen bleiben. Es erfolgt eine Generalsanierung, welche die Technik auf den aktuellsten Stand bringt und das Foyer barrierefrei gestaltet.

Im Juli und August weicht DAS KINO in eine alternative Location im OVAL – Die Bühne im EUROPAPARK von Montag bis Samstag aus. Ebenso wird diesen Sommer auch Open-Air-Kino in Stadt & Land Salzburg stattfinden.

Bestehende Mitgliedschaften von nonstop Abonnent:innen in Salzburg können in dieser Zeit auf Anfrage pausiert werden. Dazu bitte eine E-Mail an support@nonstopkino.at senden.

Kann ich meine nonstop-Karte an eine andere Person weitergeben?

Die nonstop-Karte ist streng persönlich und nicht übertragbar. Es ist nicht erlaubt, die nonstop-Karte an andere zu verleihen. Dies ist einer der Gründe, warum auf der nonstop-Karte das Foto und das Geburtsdatum der/des Karteninhaber:in angegeben sind. Im Falle eines Betrugs kontaktiert uns das Kino und wir müssen deine nonstop-Mitgliedschaft beenden.

nonstop verschenken

Kann ich die nonstop-Karte verschenken?

Die nonstop-Karte kann auch als Geschenk bestellt werden. Du gibst die Daten des Geschenkempfänger:in an, aber deine eigene E-Mail-Adresse und die Postanschrift, an die du die Karte geliefert haben möchtest. Nachdem die erste Rate bezahlt wurde, erhältst du per E-Mail eine vorläufige nonstop-Karte: eine PDF-Datei mit einem Strichcode, die sofort verwendet werden kann, bis die physische Karte eintrifft.

Das Abo endet automatisch nach dem von dir bestimmten Zeitraum (4 Monate für unter 26 Jährige bzw. 8 Monate für 26 Jahre und älter). Wenn du das Abo verlängern willst, schreibe eine E-Mail an den Kundenservice unter support@nonstopkino.at 

Wie kann ich meine nonstop-Geschenkmitgliedschaft verlängern?

Wir freuen uns, dass du uns treu bleibst!

Schick uns eine E-Mail an support@nonstopkino.at und beantrage eine Verlängerung der Mitgliedschaft. Wir werden uns so schnell wie möglich bei dir melden!

Deine Frage wurde noch nicht beantwortet? Dann schreib uns bitte unter support@nonstopkino.at