Tricky Women 25: International Competition 3
**Systeme der Kontrolle**
Die Filme in diesem Programm untersuchen Systeme der Macht und institutionalisierte Gewalt. Sie betrachten verschiedene Mechanismen der Kontrolle und werfen einen Blick darauf, wie sich wiederkehrende Muster und zyklische Bewegungen innerhalb dieser systemischen Strukturen auf das individuelle Leben auswirken und es einschränken. Im Umgang mit Grenzen und Unmöglichkeiten wählen diese Filme künstlerische Erzählformen, die selbst Grenzen überschreiten, um das Unbegreifliche begreifbar zu machen.
**THE PAINTING | LE TABLEAU**
Michèle Lemieux, 2024, CA, 12 Minuten
Mit unglaublicher Meisterschaft im Pinscreen animiert, greift *THE PAINTING* das tragische Schicksal der Königin Mariana von Österreich und ihr 1652 von Velázquez gemaltes Porträt auf. Durch das Spiel mit Schatten und Licht löst sich das Bild kontinuierlich auf, um wieder zu erscheinen und langsam die Brutalität des institutionalisierten Patriarchats zu enthüllen.
**SOCIETY OF CLOTHES | LES GENS DANS L'ARMOIRE**
Dahee Jeong, 2024, CA, FR und KR, 15 Minuten
Nicht verfügbar in Kanada, den Vereinigten Staaten, Südasien und Ostasien.
Wenn der Morgen in *SOCIETY OF CLOTHES* anbricht, treten ein Hemd und eine Hose aus dem Schrank und verwandeln sich in eine menschliche Gestalt. In dieser Welt existiert jeder nur als Kleidung. Sie wandern auf die Straßen, ohne Körper und Gesicht, und verrichten absurde tägliche Aufgaben.
**PERCEBES**
Alexandra Ramires, Laura Gonçalves, 2024, FR und PT, 11 Minuten
Nur in Österreich verfügbar.
*PERCEBES* spielt in der Algarve und verfolgt den Lebenszyklus der widerstandsfähigen Entenmuschel, von ihrer Entstehung bis zu ihrem Platz auf dem Abendessen-Teller. Durch das Verweben der Stimmen der Einheimischen, die Einblicke in ihren Alltag und ihre Arbeitsrealität geben, entfaltet sich eine Geschichte über die Traditionen der Region, ihre komplexe Beziehung zum Tourismus und den Druck der Moderne.
**BUTTERFLY | PAPILLION**
Florence Miailhe, 2024, FR, 15 Minuten
Keine Online-Vorführung.
Im Meer schwimmt ein Mann. Während er schwimmt, kommen Erinnerungen an die Oberfläche. Von seiner frühen Kindheit bis zu seinem Leben als Mann sind all seine Erinnerungen mit Wasser verbunden – vom Wasser der Kindheitspools bis zu denen der Schwimmbecken. Einige sind glücklich, einige glorreich, einige traumatisch. Diese Geschichte wird von seinem letzten Schwimmen handeln.
**MATER BENEFACTA**
Marc Riba, Anna Solanas, 2024, ES, 12 Minuten
In einem Kloster in Spanien während der Diktatur bieten Nonnen jungen Mädchen in Not Zuflucht. Was zunächst wie ein Zufluchtsort erscheint, verwandelt sich jedoch in eine dunkle Verschwörung zwischen der katholischen Kirche und dem Franco-Regime.
*Enthält Darstellungen von toten Körpern.*
**CIRCLE**
Yumi Joung, 2024, KR, 7 Minuten
Das Mädchen zeichnet einen Kreis auf den Boden. Vorbeigehende Menschen treten einen nach dem anderen hinein. Bald ist der Kreis voll von Menschen, die sich bemühen, innerhalb zu bleiben. Als das Mädchen zurückkehrt und den Kreis ausradiert, gehen die Menschen ihren Weg.