Tricky Women 2025: Transgressions
Gefangen in Projektionen, geformt von Erwartungen – diese Filme fangen Körper und Identitäten ein, die sich den ihnen auferlegten Rahmen widersetzen. Ob durch stille Trotzreaktionen oder gezielte Ablehnungsakte, sie brechen aus, werfen Schichten ab und lehnen Konformität ab. Manchmal werden Grenzen erst in diesen Akten der Übertretung überhaupt sichtbar. Indem sie die Form sprengen, dem Blick widerstehen und die Norm herausfordern, folgen diese Charaktere ihren inneren Impulsen statt äußeren Drucks, um ihren eigenen Weg zu gehen.
GLAZING
Lilli Carré, 2021, US, 2 Minuten
Ein Körper ist durch den Rahmen gefangen, gedeiht jedoch in ständigem Übergang. Er nimmt ständig wechselnde Positionen ein, fügt sich in Formen und Muster, wird zu einem Symbol und einer Projektionsfläche. Doch sie verwirft jede Haltung umgehend, lehnt die Fantasie ab, die jede davon repräsentiert, und erwidert den Blick des Beobachters.
FLOWER SHOW
Elli Vuorinen, 2023, FI, 9 Minuten
Nicht verfügbar in Frankreich.
Höfliche Förmlichkeit, anspielungsvolle Sexualität und mysteriöse Natur verweben sich auf der jährlichen Blumenmesse. Während der Feier werden Wildblumen zu Boden getreten. Im Wald wachsen Natur und zerbrechliche Beinhaare weiter.
THE EATING OF AN ORANGE
May Kindred-Boothby, 2024, UK, 7 Minuten
Starke Konformität beherrscht die Bewohner eines großen Landhauses. Identische Figuren essen dasselbe, bewegen sich gleich und sehen gleich aus. Doch alles ändert sich, als einer Frau von einer fremden Figur eine Orange überreicht wird.
THE ROE DEER | LE CHEVREUIL
Delphine Priet-Mahéo, 2024, FR, 9 Minuten
Überwältigt von ihrem Familienleben, verlässt eine Frau ihren Mann und ihre Kinder für einen Nachmittag auf der Jagd nach einem Reh.
RESTART
Khadije Zafari, 2024, AF, 6 Minuten
Eine poetische Meditation über die Widerstandskämpfe im Alltag innerhalb patriarchaler Systeme. Durch die Fokussierung auf einfache Gesten ermöglicht RESTART, dass tägliche Routinen Raum für Selbstschutz und Befreiung schaffen. Ein Film über die Ausbildung von Mädchen.
SHEDDING
Vicky Smith, 2024, GB, 4 Minuten
Eine Performance für die Bolex-Kamera. Eine unbewegte Figur, die mit Licht durchtränkt ist, erscheint stark überbelichtet. Ein Abstreifen von Häuten, von Identitäten. Als Schichten des Bildes sich lösen, wird deutlich, dass die Belichtung korrekt ist und dass die Helligkeit durch mehrere Überlagerungen verursacht wird.
MAMA MICRA
Rebecca Blöcher, 2024, DE, 24 Minuten
Nur in Österreich verfügbar.
Meine Mutter führte ein sehr unorthodoxes Leben, lebte in Palästen und unter Brücken. Ihre Unabhängigkeit war ihr am wichtigsten, was letztlich zu ihrem Untergang führte. Sie entschied sich, 10 Jahre lang in ihrem kleinen Auto zu leben. Erst als das Auto kaputt ging und sie nicht mehr laufen konnte, hatten wir die Gelegenheit, wieder zueinander zu finden.