La passion de Jeanne d’Arc
»Das Seelische, das Gesicht und alles, was hinter dem Gesicht ist« steht im Zentrum dieses Meilensteins der Kinogeschichte. Die Leidensgeschichte einer Märtyrerin (herausragend: Maria Falconetti), die sich gegen männlichen Machtmissbrauch auflehnt und dafür grausam bestraft wird, ist zeitlos – wie auch die streng reduzierte Filmsprache. Obwohl oder gerade weil Dreyer für seinen letzten Stummfilm enorme künstlerische und finanzielle Ressourcen zur Verfügung hat, nutzt er diese – sich penibel an die überlieferten Prozessprotokolle haltend – für eine detaillierte Rekonstruktion von historischen Dekors und Kostümen, um dann »nur« in schlichten Großaufnahmen das Wesentliche zu erforschen: die Gesichter der Figuren, eindringlichen Seelenlandschaften gleich.