Derzeit keine Vorstellungen.

Der hohe Preis der Stille

Jahr0

Dauer0min.

Die Dokumentation des Moment Magazin geht der Frage nach, warum toxische Männlichkeit auch für Männer tödlich sein kann.

Javier und Samuel haben einiges gemeinsam. Die jungen Männer wissen, wo sie im Leben hinwollen. Sie freuen sich auf das, was noch kommt. Und: Beide haben einen Suizidversuch hinter sich.

Jeden Tag sterben im Schnitt drei Österreicher:innen durch Suizid. Das sind dreimal so viele Menschen wie durch Verkehrsunfälle. Über Verkehrssicherheit lernen wir bereits im Kindergarten. Und über Suizidprävention?

Drei von vier Suizide werden von Männern begangen. Das Geschlechterverhältnis hat sich nicht verändert, seit die Zahlen zum ersten Mal erhoben wurden.

Gemeinsam mit Javier, Samuel und zahlreichen Expert:innen wirft die Dokumentation “Der hohe Preis der Stille” ein Licht auf die Frage, was die hohe Suizidrate von Männern mit der gesellschaftlichen Erwartung an Männer zu tun hat, warum toxische Männlichkeitsvorstellungen tödlich sein können und was sich ändern muss, damit Männer rechtzeitig Hilfe suchen.

18.00 Uhr
Begrüßung durch Barbara Blaha, MOMENT.at

18:10 – 18:45 Uhr
Filmvorführung

18:45 – 19:00
Diskussion mit: Carmen Schlojer, Mitarbeiterin GO-ON Suizidprävention Steiermark, Dissertationsvorhaben „Männer und Suizidalität“

Javier André de la Cruz, Betroffener

Sebastian Panny, Journalist