Black Girl
Mit der bewegenden Hauptdarstellerin Mbissine Thérèse Diop in der Hauptrolle ist Black Girl sowohl ein erschütterndes menschliches Drama als auch ein radikales politisches Statement - und einer der wichtigsten Filme der 1960er Jahre.
Ousmane Sembène, einer der größten und bahnbrechendsten Filmemacher, die je gelebt haben, und der international bekannteste afrikanische Regisseur des 20. Jahrhunderts, gab 1966 sein Spielfilmdebüt mit dem brillanten und mitreißenden Black Girl (La noire de . . .). Sembène, der in seinem Heimatland Senegal auch ein gefeierter Romanautor war, verwandelt eine täuschend einfache Handlung - über eine junge Senegalesin, die nach Frankreich zieht, um für ein wohlhabendes weißes Ehepaar zu arbeiten, und feststellt, dass das Leben in ihrer kleinen Wohnung zu einem bildlichen und buchstäblichen Gefängnis wird - in eine komplexe, vielschichtige Kritik an der fortbestehenden kolonialistischen Mentalität in einer angeblich postkolonialen Welt.
Französisch. Originalfassung mit englischen Untertiteln.