What Ever Happened to Baby Jane?
Teil der Special Reihe NACHTBLENDE
„what ever happened to baby jane more like what the fuck are you doing baby jane“ Zara on Letterboxd
Robert Aldrichs Klassiker des Hagsploitation-Kinos eröffnet die 9. Nachtblende-Staffel „No Place Like Home“. Pia Reiser von FM4 ist eine echte Kennerin des „alten“ Hollywoods und wird am 18. Jänner nicht nur vor Ort sein, um eine Einführung in den Film zu geben, sondern hat ihn für uns auch textlich eingeordnet:
„Hinten anstellen, Chucky! Man nennt dich zwar die //Mörderpuppe//, aber ganz ehrlich: die lebensgroße Baby Jane Hudson Puppe aus WHAT EVER HAPPENED TO BABY JANE? mit den Stoppellocken hat dir in Sachen Brutalität einiges voraus. Als die kleine Jane Hudson als steppender und singender Kinderstar gefeiert wird, ist die Puppe ein Symbol für ihren großen Erfolg. Für die erwachsene Jane Hudson (Bette Davis) ist sie eine grausame Erinnerung daran, dass der Ruhm aus Kindertagen schnell vorbei war. Mit ihrer Schwester Blanche (Joan Crawford), die im Gegensatz zu Jane eine Karriere als Schauspielerin hatte, lebt sie nun in einem großen Haus. Blanche, die im Rollstuhl sitzt, ist auf Janes Hilfe angewiesen, doch zwischen den Schwestern herrschte immer schon Eifersucht.
Genauso wie in Billy Wilders SUNSET BOULEVARD möchte man auch dieses Haus durchlüften und die alten Erinnerungen an glorreichere, umjubelte und - vor allem - jüngere Tage rauskehren. In beiden Filmen verlieren sich „ältere“ - Gloria Swanson ist 51 in „Sunset Boulevard“, Bette Davis 54 in WHAT EVER HAPPENED TO BABY JANE? - Frauen schließlich auch in Traumwelten, zerbrechen – so wie der Porzellankopf der Baby Jane Puppe. Zwar nicht am Beton, aber an Ruhm-Versprechungen, die lange verpufft sind, und leben in Isolation.