Keine Vorstellungen gefunden. Bitte ändere deine Filtereinstellungen.

Infos zur Barrierefreiheit, Rollstuhlplätzen und Reservierungsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den Websites der Kinos. Die Kinoprogrammzeiten sind ohne Gewähr.

Wels in historischen Ansichten

Jahr1924

Dauer73min.

SpracheDeutsch

Wir zeigen den „ersten Welser Imagefilm“, ein außergewöhnliches Dokument zu Alltagsleben und Stadtbild, das Mitte der 1920er Jahre im Auftrag von Welser Wirtschaftstreibenden hergestellt wurde. Danach folgt ein Programm mit historischen Aufnahmen aus den Jahren 1930 – 1985.
Dabei zu sehen sind unter anderem Aufnahmen vom Welser Volksfest von 1930, das 1. Bundesspielfest des Deutschen Turnerbundes in Wels 1931, oder Der große Viehmarkt in Wels 1934. Aus der Zeit des Nationalsozialimus gibt es Beiträge wie Ein Besuch Hermann Görings in Wels 1939 oder Inspektion mit Übung der Feuerwehrhelferinnen der Feuerwehr Wels 1943.
Ein Filmdokument aus der Nachkriegszeit zeigt etwa Die Evakuierung der Spanischen Hofreitschule nach Wels im Jahr 1946, Aufnahmen diverser Volksfeste und der legendären Hausbälle im Hotel Greif aus den 1950er-Jahren, den Abriss der Karlsbrücke und den Bau der Unterführung Neustadt 1958/60, oder Aufnahmen der ersten Welser Fußgängerzone in der Schmidtgasse 1978.
Den Abschluss machen Aufnahmen der 2. Österreichischen Filmtage aus dem Jahr 1985.
Die Vorführung erfolgt mit Unterstützung des Welser Stadtarchivs.