Was ist Film – Programm 32
Peter Kubelka gestaltete 1996 aus Anlass der Hundertjahrfeier des Kinos das Zyklische Programm Was ist Film. Das Programm definiert, so Kubelka, „durch Beispiele den Film als eigenständige Kunstgattung, als Werkzeug, welches neue Denkweisen vermittelt. Es wird damit jungen Filmemachern und allen, die sich ernsthaft mit dem Medium Film auseinandersetzen, in 63 Programmen ein grundlegender Überblick geboten.“
Das Buch zum Zyklus – Was ist Film: Peter Kubelkas Zyklisches Programm im Österreichischen Filmmuseum – ist an der Kassa des Filmmuseums zum Sonderpreis von 9 Euro erhältlich.
Carl Theodor Dreyer
Ordet (Das Wort) 1954–55, 35mm, 125 min. Dänisch/Synopsis liegt auf
Drehbuch: Carl Theodor Dreyer nach dem Theaterstück von Kaj Munk; Kamera: Henning Gendtsen Bauten: Erik Aaës; Schnitt: Edith Schüssel; Darsteller*innen: Henrik Malberg, Emil Hass Christensen, Preben Lerdorff Rye, Cay Kristiansen, Brigitte Federspiel
Foto: Österreichisches Filmmuseum