Derzeit keine Vorstellungen.

Was ist Film – Programm 31

VonDiverse

Jahr1964

Dauer73min.

Peter Kubelka gestaltete 1996 aus Anlass der Hundertjahrfeier des Kinos das Zyklische Programm Was ist Film. Das Programm definiert, so Kubelka, „durch Beispiele den Film als eigenständige Kunstgattung, als Werkzeug, welches neue Denkweisen vermittelt. Es wird damit jungen Filmemachern und allen, die sich ernsthaft mit dem Medium Film auseinandersetzen, in 63 Programmen ein grundlegender Überblick geboten.“

Das Buch zum Zyklus – Was ist Film: Peter Kubelkas Zyklisches Programm im Öster reichischen Filmmuseum – ist an der Kassa des Filmmuseums zum Sonderpreis von 9 Euro erhältlich.

Programm 31.
Filme von Kren, Schmidt jr., Stenzel, Export mit Brus, Export, Mühl, Weibel, Wiener

Kurt Kren
6/64 Mama und Papa [Materialaktion von Otto Mühl] 1964, 16mm, 4 min
7/64 Leda mit dem Schwan [Materialaktion von Otto Mühl] 1964, 16mm, 3 min
8/64 Ana [Aktion von Günter Brus] 1964, 16mm, 3 min
9/64 O Tannenbaum [Materialaktion von Otto Mühl] 1964, 16mm, 3 min
10/65 Selbstverstümmelung [Aktion von Günter Brus] 1965, 16mm, 5 min
10c/65 Brus wünscht euch seine Weihnachten 1965, 16mm, 5 min (16 B/Sek)
2/66 Cosinus Alpha [Materialaktion von Otto Mühl] 1966, 16mm, 9 min
16/67 20. September 1967, 16mm, 7 min

Ernst Schmidt jr.
Bodybuilding 1965–66, 16mm, 9 min
Einszweidrei 1965–68, 16mm, 8 min
Kunst & Revolution 1968, 16mm, 2 min

Hans-Christof & Rosemarie Stenzel
Strangulation 1968, 16mm, 5 min

VALIE EXPORT
…Remote…Remote… 1973, 16mm, 10 min