Derzeit keine Vorstellungen.
Special
Retrospektive

Vom Materiellen zum Virtuellen

VonDiverse,

Jahr2023

Dauer69min.

SpracheTschechisch, Englisch

Malování do vzduchu (Painting in the Air) Radek Pilař. CZ 1965, DCP (von 16mm), Farbe, 2 min. Kein Dialog

Barvy (Colors) Radek Pilař. CZ 1984, DCP (von 16mm), Farbe, 2 min. Kein Dialog

Metrofilm Ivan Tatíček. CZ 1984, DCP (von Super 8), sw, 8 min. Kein Dialog

Pohádka pro šílence (A Fairy-Tale for Madmen) Pigi. CZ 1985, DCP (von Super 8), Farbe/sw, 23 min. Tschechisch mit engl. UT

Obrázky (Pictures) Lucie Svobodová. CZ 1989, DCP, Farbe, 6 min. Kein Dialog

Kytka (Flower) René Slauka. CZ 1994, DCP, Farbe, 2 min. Ohne Ton

Polednice (The Noonday Witch) Niké Papadopulosová. CZ 1999, DCP, Farbe, 6 min. Tschechisch mit engl. UT

Dead or Alive 2 Petra Vargová. CZ 2001, DCP, Farbe, 4 min. Englisch

Monoskop no. 3 Martin Búřil. CZ 2011, DCP, Farbe, 7 min. Kein Dialog

I’m Doing Great Tereza Kalousová. CZ 2023, DCP, Farbe, 10 min. Englisch

Eine Zusammenstellung von Werken des Experimentalkinos, der Videokunst und elektronischer Medien. Die Erkundung dieser Medien hat Künstler*innen dazu veranlasst, frühere Formen und Genres zu überdenken und neue Vorstellungswelten zu erschließen. Das tschechische Bewegtbild und die Anfänge der Videokunst sind von der Tradition des Animationsfilms und einer aktiven Gemeinschaft von Amateurfilmer*innen beeinflusst. (Sylva Poláková / Martin Mazanec)

In Anwesenheit von Sylva Poláková und Martin Mazanec

Foto: Czech Film Archive (Národní filmový archiv)