The Truffle Hunters
Der weiße Trüffel aus den Wäldern Norditaliens wird von Feinschmeckern, Gastronomen und Reichen in der ganzen Welt begehrt. Dweck und Kershaw zeigen in ihrem Film beide Seiten der Trüffelwelt: Die bescheidene Lebensweise der alten Männer und ihrer Hunde, die in der Erde wühlen, um den Trüffel zu finden; und die nachts losziehen, um ihre Fundorte nicht zu verraten. Dagegen die Händler, die Auktionen, ein überhitzter Markt. Klimawandel, Neid und kriminelle Konkurrenz bedrohen die alte Tradition des Trüffeljagens. Ein melancholischer Film über das Altwerden, das Ökosystem, den Kapitalismus und vor allem über die symbiotische Beziehung alter Männer zu ihren Hunden. (Maria Marchetta)
Empfehlung von Avia, Sonderprogramme
Ein Film über alte Männer, ihre Hunde und sehr teure Pilze, und trotzdem (oder genau deshalb) einer meiner überraschendsten Kinoerlebnisse. The Truffle Hunters sieht aus wie ein Spielfilm, ist aber ein Dokumentarfilm. Präzise beobachtet und so liebevoll erzählt, dass man vergisst, dass hier nichts inszeniert ist. Zwischen pittoreskem Piemont, schmutzigen Stiefeln und stiller Kapitalismuskritik entfaltet sich ein entschleunigter Kinofilm, der mit viel Witz und Haltung von Eigenwillen, Würde und dem absurden Wert von Pilzen erzählt.