Alle Bundesländer
  • Alle Bundesländer
  • Wien
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
Alle Kinos
  • Alle Kinos
  • Admiral Kino
  • Breitenseer Lichtspiele
  • Burg Kino
  • CineCenter
  • Cinematograph
  • City-Kino
  • DAS KINO
  • De France
  • Filmcasino
  • Filmhaus
  • Filmmuseum
  • Filmzentrum im Rechbauerkino
  • Gartenbaukino
  • Kino Freistadt
  • Kino im Kesselhaus
  • Kino wie noch nie
  • KIZ Royalkino
  • Leokino
  • Metro Kinokulturhaus
  • Moviemento
  • Neues Volkskino
  • Programmkino Wels
  • Schikaneder
  • Stadtkino Wien
  • Top Kino
  • Votiv Kino
Alle Sprachfassungen
  • Alle Sprachfassungen
  • Originalfassung ohne Untertitel
  • Deutsche Fassung
  • Originalversion mit deutschen Untertiteln
  • Originalversion mit englischen Untertiteln
Heute
  • Alle Tage
  • Heute
  • Morgen
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag
ab 18:00
  • Alle Zeiten
  • ab 10:00
  • ab 11:00
  • ab 12:00
  • ab 13:00
  • ab 14:00
  • ab 15:00
  • ab 16:00
  • ab 17:00
  • ab 18:00
  • ab 19:00
  • ab 20:00
  • ab 21:00

Keine Vorstellungen gefunden. Bitte ändere deine Filtereinstellungen.

Infos zur Barrierefreiheit, Rollstuhlplätzen und Reservierungsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den Websites der Kinos. Die Kinoprogrammzeiten sind ohne Gewähr.

(The Mars Volta) Omar and Cedric: If This Ever Gets Weird

VonNicolas Jack Davies

MitCedric Bixler-Zavala, Omar Alfredo Rodriguez-Lopez

Jahr2023

Dauer127min.

SpracheEnglisch

Natural Born Outsiders: Die beiden bekannten Gesichter der Kultband „The Mars Volta“, Omar Rodríguez López und Cedric Bixler Zavala, lernen sich bereits in ihrer Jugend im texanischen El Paso kennen. Sie teilen den lateinamerikanischen Background, die Musikbegeisterung und zwischenzeitlich das Bett. Montiert aus aktuelleren Aufnahmen und über hundert Stunden privatem Filmmaterial von Omar ist dieser Film ein Ritt durch 20 Jahre Freundschafts- und Musikgeschichte: Beginnend mit ihrer Zeit bei der Hardcore-Band „The Drive-In“ über Projekte wie die Dub-Combo „De Facto“ bis zum Progressive-Rock von „The Mars Volta“ oszilliert der Film zwischen Rausch, Wahn, Abhängigkeiten, Freundschaft und Liebe, um immer wieder in der Musik zu münden. (Sara Gómez | Dokfest München)