Derzeit keine Vorstellungen.

Short: Scorched Earth + Celebration

VonBruno Anković/Markela Kontaratou

Jahr2025

Dauer102min.

SpracheKroatisch

Die am meisten gepriesene kroatische Produktion des Jahres 2024 ist ein packender Einblick in die schmerzhafte Geschichte des Landes vor dem Zweiten Weltkrieg. Sie wurde auf dem Filmfestival in Pula als Bester Film, dem Besten Drehbuch, der Besten Kameraführung und dem Besten Schauspieler ausgezeichnet. Der Preis für den besten Schauspieler ging an Bernard Tomić für seine Performance als Mijo, ein junger Dorfbewohner, dessen Unschuld durch Konflikte, Entbehrungen und Unruhen zwischen 1926 und 1945 nach und nach zunichte geht. Der tief bewegende Film, der auf dem gleichnamigen Erfolgsroman von Damir Karakaš aus dem Jahr 2019 basiert, wurde in den abgelegenen ländlichen Gebieten der Lika-Region gedreht, in denen sich die Ereignisse des Buches abspielen, und führt den Zuschauer auf unwiderstehliche Weise auf eine Reise in das Herz der Finsternis des 20. Jahrhunderts.

SCORCHED EARTH
von Markela Kontaratou (2023, 16 Min.)
Griechenland, Vereinigtes Königreich

Inspiriert von Hitchcocks Das Fenster zum Hof, taucht dieser preisgekrönte und spannungsgeladene Kurzfilm in die dunklen Seiten des griechischen Sommers ein. Die Studentin Stela flieht vor der brütenden Hitze Athens in das Haus ihrer Familie am Meer im idyllischen Porto Rafti. Dort will sie an ihrer Abschlussarbeit arbeiten, doch stattdessen wird sie unfreiwillige Zeugin der gewalttätigen Beziehung zwischen einem Nachbarn und seiner Freundin. Der Film, der im Rahmen des Studiums des Autors und Regisseurs Kontaratou an der London Film School entstanden ist und bei dem mehrere Nationalitäten hinter der Kamera mitgewirkt haben, ist eine beeindruckende Visitenkarte für alle Beteiligten - der ungarische Kameramann Tamás A. Méder, der auf 16-mm-Material gedreht hat, sorgt für bemerkenswerte Schatteneffekte und lebendige Farbspritzer.