Sonntag
11.05. 15:00
11.05. 15:00
15:00
Filmmuseum
Wien
Wien
OV
Keine Vorstellungen gefunden. Bitte ändere deine Filtereinstellungen.
Infos zur Barrierefreiheit, Rollstuhlplätzen und Reservierungsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den Websites der Kinos. Die Kinoprogrammzeiten sind ohne Gewähr.
Davor (nur am 25.4.2025):
Traum und Wirklichkeit Pathé Frères, FR 1905, DCP (von 35mm), Farbe, 2 min
Ali Barbouyou et Ali Bouf à l'huile/Delirium in a Studio Georges Méliès, FR 1906, 35mm, sw, ca. 5 min
Le tentazioni di un fraticello (Ein schöner Traum) Società Italiana Cines, IT 1908, DCP (von 35mm), sw, 6 min
From A to Z-Z-Z-Z Chuck Jones, US 1953, 16mm, Farbe, 7 min. Englisch
In seinem Meisterwerk Sherlock Jr. spielt der große Stummfilmkomiker Buster Keaton einen Filmvorführer, der einschläft und in den laufenden Film einsteigt, wo er als Meisterdetektiv den Nebenbuhler überführt, dem er in der tristen Realität zunächst unterlegen schien. Keatons raffinierte Kaskade von "unmöglichen Gags" und technisch virtuosen Einfällen bringt das Publikum noch immer zum Staunen (und Lachen): Als Traum-Spiel nimmt Sherlock Jr. dabei im Kern alles vorweg, was das Kino in den nächsten hundert Jahren zu diesem Thema zu bieten haben wird. Zur Eröffnung der Reihe gibt es vorab ein verträumt-heiteres Kurzfilmprogramm mit frühen Raritäten und einem Animations-Geniestreich aus der Looney Tunes-Schmiede. (C.H.)
Einführung Christoph Huber am 25.4.2025
Am Klavier: Elaine Loebenstein (an beiden Terminen)
Bild: Österreichisches Filmmuseum