Samir Mehic Bowie – Letters from Srebrenica
Die folgenden 2 Filme werden gezeigt:
SAMIR MEHIC BOWIE
Lamija Grebo | BX 2024 | 34 min | mit engl. Untertiteln
Im Frühjahr 1992 trennt der Krieg die Freunde und Mitglieder einer Rock'n'Roll-Band aus Srebrenica. Der Schlagzeuger Faruk verlässt Srebrenica, während der Gitarrist Samir in der Stadt bleibt. In Briefen träumen sie bis Juli 1995 von einem Wiedersehen. Samir Mehic Bowie - Briefe aus Srebrenica" ist ein Film der BIRN Bosnien und Herzegowina-Journalistin Lamija Grebo in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Srebrenica.
THE LIVES BEHIND THE FIELDS OF DEATH
Denis Džidić, Lamija Grebo | 21 min | mit engl. Untertiteln
DAS LEBEN HINTER DEN TODESFELDERN
Denis Džidić, Lamija Grebo | 21 min | mit engl. Untertiteln
Đulsa Velić war 49 Jahre alt, als sie im Juli 1995 mit ihrer Familie Srebrenica verließ, zusammen mit etwa 40.000 Frauen, Kindern und älteren Menschen, die in Bus- und LKW-Konvois von Potočari nach Kladanj transportiert wurden. In jenem Sommer wurden in und um Srebrenica mehr als 7.000 Männer und Jungen getötet. Đulsa Velić teilte ihre Geschichte, wie sie den Völkermord überlebte, mit dem Balkan Investigative Reporting Network (BIRN) Bosnien und Herzegowina und dem Srebrenica Memorial Center im Rahmen des Projekts „Lives Behind the Fields of Death“ (Leben hinter den Todesfeldern), einen Monat bevor sie verstarb.