Alle Bundesländer
  • Alle Bundesländer
  • Wien
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
Alle Kinos
  • Alle Kinos
  • Actors Studio
  • Admiral Kino
  • Breitenseer Lichtspiele
  • Burg Kino
  • CineCenter
  • Cinematograph
  • City-Kino
  • DAS KINO
  • De France
  • Filmcasino
  • Filmhaus
  • Filmmuseum
  • Filmzentrum im Rechbauerkino
  • Gartenbaukino
  • Haydn Kino
  • Kino Freistadt
  • Kino im Kesselhaus
  • Kino wie noch nie
  • KIZ Royalkino
  • Leokino
  • Metro Kinokulturhaus
  • Moviemento
  • Neues Volkskino
  • Programmkino Wels
  • Schikaneder
  • Stadtkino Wien
  • Top Kino
  • Urania Kino
  • Votiv Kino
Alle Sprachfassungen
  • Alle Sprachfassungen
  • Originalfassung ohne Untertitel
  • Deutsche Fassung
  • Originalversion mit deutschen Untertiteln
  • Originalversion mit englischen Untertiteln
Heute
  • Alle Tage
  • Heute
  • Morgen
  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
ab 10:00
  • Alle Zeiten
  • ab 10:00
  • ab 11:00
  • ab 12:00
  • ab 13:00
  • ab 14:00
  • ab 15:00
  • ab 16:00
  • ab 17:00
  • ab 18:00
  • ab 19:00
  • ab 20:00
  • ab 21:00

Keine Vorstellungen gefunden. Bitte ändere deine Filtereinstellungen.

Infos zur Barrierefreiheit, Rollstuhlplätzen und Reservierungsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den Websites der Kinos. Die Kinoprogrammzeiten sind ohne Gewähr.

Post Truth

VonDA Peng

MitDA peng, LI Xueqin, YIN Zheng, WANG Xun, u.a.

Jahr2023

Dauer112min.

SpracheChinesisch

Nach mega-erfolgreicher Kinoauswertung in China präsentiert Red Lotus die internationale Festivalpremiere von Da Pengs mitreißendem Post Truth, einer Action-Dramedy, die es in sich hat: Da Peng (alias Wei Ping’an), Ex-Knacki mit grün gefärbten Haaren, macht sein Geld mit dem (wir vermuten, z.T. durchaus halbseidenen) Verkauf von Grabplätzen. Er lebt von Ex-Frau und halbwüchsiger Tochter getrennt, versteht sich mit dem neuen Mann seiner Ex aber ganz hervorragend – und investiert einigen Elan, um seiner Tochter weiterhin nahe und ein guter Vater zu sein. Allein, es zieht ein geschäftliches Gewitter mit schwerwiegenden moralischen Implikationen auf: die stinkreiche Familie, die das Nachbargrab zu der letzten guten Ruhestätte besitzt, die Wei Ping’an vor nicht allzu langer Zeit gewinnbringend verkaufen konnte, will die Umsiedelung der Überreste seiner Kundin, weil sie – angeblich – als Prostituierte gearbeitet hat und so die Grabruhe des kürzlich beerdigten Bruders der kühlen Familienoberhauptin stört. Was folgt, ist ein wilder Ritt durch emotionale Höhentiefenhöhen, gehörig viel Klamauk mit Wei Ping’ans Familie, die eine Geisterbahn mit Live-Performance betreibt sowie die Erwägung der Frage, ob/was Aufrichtigkeit in einen Instagram-Post oder einer WeChat-Message denn so zu suchen haben könnte. Ein wildes Kinovergnügen!