Alle Bundesländer
  • Alle Bundesländer
  • Wien
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
Alle Kinos
  • Alle Kinos
  • Actors Studio
  • Admiral Kino
  • Breitenseer Lichtspiele
  • Burg Kino
  • CineCenter
  • Cinematograph
  • City-Kino
  • DAS KINO
  • De France
  • Filmcasino
  • Filmhaus
  • Filmmuseum
  • Filmzentrum im Rechbauerkino
  • Gartenbaukino
  • Haydn Kino
  • Kino Freistadt
  • Kino im Kesselhaus
  • Kino wie noch nie
  • KIZ Royalkino
  • Leokino
  • Metro Kinokulturhaus
  • Moviemento
  • Neues Volkskino
  • Programmkino Wels
  • Schikaneder
  • Stadtkino Wien
  • Top Kino
  • Urania Kino
  • Votiv Kino
Alle Sprachfassungen
  • Alle Sprachfassungen
  • Originalfassung ohne Untertitel
  • Deutsche Fassung
  • Originalversion mit deutschen Untertiteln
  • Originalversion mit englischen Untertiteln
Heute
  • Alle Tage
  • Heute
  • Morgen
  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
ab 10:00
  • Alle Zeiten
  • ab 10:00
  • ab 11:00
  • ab 12:00
  • ab 13:00
  • ab 14:00
  • ab 15:00
  • ab 16:00
  • ab 17:00
  • ab 18:00
  • ab 19:00
  • ab 20:00
  • ab 21:00

Keine Vorstellungen gefunden. Bitte ändere deine Filtereinstellungen.

Infos zur Barrierefreiheit, Rollstuhlplätzen und Reservierungsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den Websites der Kinos. Die Kinoprogrammzeiten sind ohne Gewähr.

Oslo-Stories: Träume

VonDag Johan Haugerud

MitElla Øverbye, Selome Emnetu, Ane Dahl Torp, Anne Marit Jacobsen, Ingrid Giæver

Jahr2024

Dauer110min.

SpracheNorwegisch Nynorsk

Johanne verliebt sich zum ersten Mal, und zwar in ihre Lehrerin. Ihre intensiven Fantasien und Gefühle hält sie schriftlich fest. Als ihre Mutter und Großmutter die Texte lesen, sind sie zunächst schockiert über den intimen Inhalt, erkennen aber bald das literarische Potenzial. Während sie darüber debattieren, ob sie es veröffentlichen sollen, werden alle drei Frauen mit ihren eigenen unerfüllten Träumen und Sehnsüchten konfrontiert.

Eine literarisch versierte 17-jährige Schülerin verliebt sich zum ersten Mal, ausgerechnet in ihre Kunst- und Literaturlehrerin. Sie setzt alles daran, mit der Pädagogin intim zu werden. Ihre Gefühle und Gedanken hält sie in einem Manuskript fest, dessen Lektüre bei ihrer Mutter und Großmutter auf kontroverse Aufnahme stößt, weil es die älteren Frauen mit ihren eigenen unerfüllten Träumen und Sehnsüchten konfrontiert ... Die sorgfältig geflochtene Handlung des Films von Dag Johan Haugerud ist in ein hochgradig reflexives Erzählkonstrukt eingebunden, in dem aus drei unterschiedlichen weiblichen Perspektiven über Liebe, Sex und literarisches Schreiben nachgedacht wird. Nachhaltiger als die kunstvolle Konstruktion imponiert jedoch der solidarische Blick auf
die Figuren und ihre Gefühlsregungen. Goldener Bär Berlinale 2025.