Onkel Jens
Spät in der Nacht wird das recht ruhige, komfortable Leben des Literaturlehrers Akam auf den Kopf gestellt, als sein ihm fremder Onkel aus dem iranischen Teil Kurdistans ohne Vorwarnung an seine Tür klopft. Obwohl er sich seine Wohnung mit zwei Mitbewohnern teilt und nur ein schmales Einzelbett hat, nimmt Akam den alten Mann bei sich auf, und der ursprünglich kurze Besuch wird zu einem viel längeren, unbequemeren Aufenthalt, als Akam beginnt, die Geheimnisse hinter dem Wiederaufleben seines Onkels zu lüften. Der Film beginnt als Culture Clash Komödie und entwickelt sich zum nachdenklichen Film über Verdrängung – zum Lachen und Weinen.
Sprachen: Norwegisch, Kurdisch.