Dienstag
25.11. 19:30
25.11. 19:30
19:30
Gartenbaukino
Wien
Wien
OmeU
Keine Vorstellungen gefunden. Bitte ändere deine Filtereinstellungen.
Infos zur Barrierefreiheit, Rollstuhlplätzen und Reservierungsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den Websites der Kinos. Die Kinoprogrammzeiten sind ohne Gewähr.
*** nonstop Kinoabo gültig (Aufpreis: € 10.-)
Online nur Kauf möglich - Reservierungen unter kino@gartenbaukino.at möglich ***
Austria, You’re Welcome!
Bitte Schön, Österreich!
Meet the 4 national treasures Der Kuseng, Steffi Stankovic, Toxische Pommes and host Denice Bourbon, to find out just HOW lucky Austria is to have them here! Why is an accent not seen as OK, but a gibberish dialect schon? What’s the point of putting Mohn in cakes? Can the “Who is the better Ausländerin?”-game be considered an Austrian Volkssport? Join the PCCC* stars for an evening full of laughters and stories that will make you cringe off your seats. All in the gorgeous mish-mash language we like to call Denglisch!
PCCC*, the Politically Correct Comedy Club, is a Queer Comedy for a Queer Audience and their Fans & Friends based in Vienna, Austria. In a comic pool of more than 30 performers, you'll meet dancers, graphic designers, rappers, teachers, life embracers, wine drinkers; all having one thing in common: a funny story to tell. Hosted by Denice Bourbon
Einbürgerung scheint in Österreich ein wahrer „Struggle“ zu sein. So auch für die Regisseurin Olga Kosanović, die, obwohl in Österreich geboren und aufgewachsen, die Staatsbürgerschaft bisher nicht erlangen konnte. In einem Kommentar in einer Tageszeitung zu ihrem Fall schreibt jemand: „Wenn eine Katze in der Hofreitschule Junge wirft, sind das noch lange keine Lipizzaner“. Abgrenzung schafft das Gefühl von Identität und Zusammenhalt: Eines starken Wir-Gedankens. Welcher Identitätsbegriff liegt einer Gesetzgebung zugrunde, die die Gesellschaft in „Wir“ und „die Anderen“ teilt? Ein Film über Zugehörigkeit - und den zweiten Versuch der Regisseurin, (endlich ganz) dazuzugehören. Mit Darsteller:innen und Gesprächspartner:innen wie Toxische Pommes, Judith Kohlenberger, Robert Menasse u.v.a.m