New Group
Yu kehrt nach einigen Jahren in den USA zurück nach Japan und findet sich an seiner neuen Schule schwer in die rigiden Hierarchien und Gruppendynamiken ein. Seine Sitznachbarin Ai ist keine Außenseiterin, doch eine spürbare Entfremdung von Familie und Mitschüler:innen lässt sie dem sozialen Miteinander ebenso distanziert gegenüber stehen. Zunächst zeigt ein einzelner Schüler ein befremdliches Verhalten, als würde er in Trance ein Kommando ausführen. Zu ihrer Verwirrung wird er bald von weiteren Schüler:innen begleitet, bis eine ganze Gruppe synchron dasselbe Verhalten zeigt. Innerhalb weniger Tage greifen diese Auffälligkeiten immer weiter um sich: Immer mehr Schüler:innen wie auch Lehrkräfte schließen sich an, bis beinahe die gesamte Schule in bizarren Gruppenformationen und Menschenketten aufgeht. Yu und Ai bleiben die einzigen, die diese Veränderung nicht nur wahrnehmen, sondern sich auch dagegen wehren können. Wird es ihnen gelingen, sich gegenseitig zu vertrauen, zusammenzuhalten und den Widerstand gegen den Sog der Gleichförmigkeit zu behaupten, während die bedrohliche Masse stetig wächst?