Keine Vorstellungen gefunden. Bitte ändere deine Filtereinstellungen.
Infos zur Barrierefreiheit, Rollstuhlplätzen und Reservierungsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den Websites der Kinos. Die Kinoprogrammzeiten sind ohne Gewähr.
Mur
Die Schauspielerin Kasia Smutniak gibt ihr Regiedebüt mit einem Reisetagebuch durch ihr Heimatland Polen . Die Reise ist von einer Reihe von Mauern geprägt: der des jüdischen Ghettos, vor dem sie aufgewachsen ist, und der Mauer, die von der Regierung an der Grenze zu Belarus errichtet wurde, um die aus Syrien kommenden Migranten abzuwehren. Manche Mauern sind unüberwindbar, unsichtbar und teilen die Menschen in Menschen, die Mitleid verdienen, und solche, die es nicht verdienen. Mauern, die aus Wäldern und Stacheldraht bestehen und manchmal zu offenen Türen werden, wie im Fall der Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge, nur 200 km unter jenem Folterwald, in dem asylsuchende Migranten gejagt werden.