Derzeit keine Vorstellungen.
Retrospektive
Leinen aus Irland
Was sich auf dem Papier wie eine »wienerisch-liebenswürdige Komödie mit Lokalkolorit« (Paimann’s Filmlisten) liest, ist in Wirklichkeit einer der »wichtigsten antijüdischen Propagandafilme der NS-Ära« (Erwin Leiser): Anfang des 20. Jahrhunderts will ein jüdischer Textilgroßhändler seine Macht ausbauen – dafür müssen zahlreiche Kleinunternehmer dran glauben. Einer setzt sich jedoch zur Wehr … Als Komparse tritt der damals 16-jährige Oskar Werner auf.
Mit einer Einführung von Stefan Schmidl.
Kein verspäteter Einlass möglich.