Mittwoch
16.04. 18:10
16.04. 18:10
18:10
Neues Volkskino
Kärnten
Kärnten
OmdU
Keine Vorstellungen gefunden. Bitte ändere deine Filtereinstellungen.
Infos zur Barrierefreiheit, Rollstuhlplätzen und Reservierungsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den Websites der Kinos. Die Kinoprogrammzeiten sind ohne Gewähr.
Das Dorfmädchen Gelsomina wird an den groben Jahrmarktartisten Zampano verkauft. Obwohl er sie mies behandelt, ist sie in ihn verliebt. Erst als sie bei einem kleinen Zirkus den Clown Matto kennenlernt, werden ihr die Augen geöffnet...Märchenhaft-poetischer Film von Federico Fellini, ein absoluter Höhepunkt des italienischen Neorealismus. Silberner Löwe Venedig 1954, Oscar als Bester Fremsprachiger Film 1956.
Für ein paar Tausend Lire kauft der rauhe Kraftkünstler Zampano das Mädchen Gelsomina ihrer Mutter ab, damit er für seine Wandervorstellungen eine Assistentin hat. Gelsomina ist ebenso jung wie gutmütig und versucht vergeblich, mit Zampano, der sie als sein Eigentum betrachtet, gut auszukommen. In einem Zirkus lernt sie den Seiltänzer Matto kennen, mit dem sie sich anfreundet. Kurz darauf gerät Matto in einen Streit mit Zampano und wird von diesem erschlagen. Da Gelsomina Mattos Tod seelisch nicht verkraften kann, läßt Zampano sie allein am Straßenrand zurück. Als er Jahre später zufällig von ihrem Tod erfährt, überwältigt ihn ein Gefühl der Einsamkeit und der Trauer. Märchenhaft-poetischer Film von Federico Fellini, der gleichzeitig Höhepunkt und Überwindung des italienischen Neorealismus darstellt. Statt explizit mit sozialen Problemen beschäftigt sich das Werk mit menschlichen Emotionen wie Freude, Leid, Liebe oder Trauer und wird dadurch offen für Deutungen aus humanen, sozialen und christlichen Gesichtspunkten. Einen großen Teil seiner ungeheueren Kraft schöpft der Film, in dem die Landschaft einen kongenialen Hintergrund für die Tristesse der Handlung abgibt, aus den Leistungen der beiden Hauptdarsteller: ebenso wie Giulietta Masina als naiv-sinnliche Träumerin bleibt auch Anthony Quinn als ungehobelter Kraftprotz unvergeßlich. Silberner Löwe Venedig 1954, Oscar als Bester Fremsprachiger Film 1956.