Samstag
11.10. 20:30
11.10. 20:30
20:30
Metro Kinokulturhaus
Wien
Wien
DF
Keine Vorstellungen gefunden. Bitte ändere deine Filtereinstellungen.
Infos zur Barrierefreiheit, Rollstuhlplätzen und Reservierungsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den Websites der Kinos. Die Kinoprogrammzeiten sind ohne Gewähr.
Eigentlich hätte der Film schon Mitte der 1960er-Jahre entstehen sollen – aber so kurz nach dem 11. SED Plenum schien es keine gute Idee zu sein, die Geschichte eines Künstlers zu erzählen, der sich von einem Angepassten zum Rebellen wandelt und dabei gegen die fragwürdigen Methoden der Herrschenden opponiert. Der Aufwand, mit dem GOYA schließlich doch realisiert wird, ist beachtlich und wird u. a. mit dem Spezialpreis der Jury bei den Moskauer Filmfestspielen belohnt: Schauspieler aus acht Ländern, 120 Gemäldekopien und 3.000 Kostüme – dazu aufwendige Dreharbeiten in Bulgarien, Jugoslawien oder auf der Krim. Hinter der Fassade des Historischen liegen die Widersprüche zwischen Kunst und Macht offen, die Goya (und in gewissem Sinne wohl auch Konrad Wolf) auf seinen »argen Weg der Erkenntnis« führen – und die nach wie vor zeitlose Gültigkeit besitzen.
(Florian Widegger)