Girl America
„Ein visuelles Fest, das die ZuschauerInnen mit seinen eindrucksvollen Kompositionen, absurden Charakterisierungen und Farbexplosionen verzaubert“, so der Journalist Milani Perera (erschienen auf der Online-Plattform International Cinephile Society). Dieses fantastische Drama bietet eine erfrischend originelle Perspektive auf die turbulenten Erfahrungen der TschechInnen (und SlowakInnen) in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Es schildert die Erlebnisse von Ema Černá (basierend auf der realen Zdena Vrbová), die im kommunistischen Kinderheimsystem aufwächst, während sie von einer Zukunft in den USA träumt. Ihre verschiedenen Lebensabschnitte werden von drei Schauspielerinnen gespielt. Ein köstliches Spektakel voller ungezügelter Fantasie und unersättlicher Hoffnung.