Future Baby
FUTURE BABY beleuchtet das komplexe Feld medizinisch-technisierter Geburtenkontrolle aus unterschiedlichen Perspektiven. Rund um den Globus besucht Maria Arlamovsky MedizinerInnen, WissenschafterInnen und TechnikerInnen in Kliniken und sterilen Laboratorien, begleitet Paare mit Kinderwunsch, Eizellenspenderinnen und Leihmütter zu Untersuchungen und Eingriffen. Der Dokumentarfilm beschwört ein besorgniserregendes Szenario: Untersuchungen, Tests, Eingriffe, Korrekturen. Was ursprünglich damit begann, den Kinderwunsch unfruchtbarer Paare zu erfüllen, aber auch Embryonen aufgrund bestimmter genetischer Dispositionen zu selektieren, hat sich zu einem lukrativen Wirtschaftssektor entwickelt. Als solcher bedient dieser nicht nur das Bedürfnis nach „Risikoprävention”, sondern verleiht dem Kind, einem „Produkt der Liebe”, Warencharakter. Das Wunschbaby aus der Fabrik: Biologische Uhren werden zurückgedreht, menschliche „Brutkasten” eingekauft, Körper gezielt „verbessert”, unerwünschte Merkmale aussortiert. Kontrollphantasmen, die unterschiedliche Diskurse berühren, Weiblichkeit und Elternschaft neu definieren – vor allem aber die dringliche Frage aufwerfen, was mit unseren Vorstellungen von einem lebensfähigen, „gesunden” Körper geschieht. (aus: www.futurebaby.at)