Derzeit keine Vorstellungen.
Retrospektive
Familientag im Hause Prellstein
Der Film-Kurier befand, Morgan gebe eine gute Type ab – man müsse ihn besonders hervorheben. In Wien warb man mit einem »Film der großen Komiker[,] von Geschäften und lieber Verwandtschaft«. Das zugrundeliegende gleichnamige Theaterstück der Brüder Herrnfeld, das 1905 Premiere hatte, war aufgrund der klischeehaften Darstellung der jüdischen Charaktere heftig umstritten. Regisseur Steinhoff war bemüht, auf »Jargonwörter« zu verzichten.
(Kristina Höch)
Mit einer Einführung von Michael Omasta, Live-Musikbegleitung von Elaine Brennan