Keine Vorstellungen gefunden. Bitte ändere deine Filtereinstellungen.
Infos zur Barrierefreiheit, Rollstuhlplätzen und Reservierungsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den Websites der Kinos. Die Kinoprogrammzeiten sind ohne Gewähr.
Eine Brücke nach Rojava + Vorprogramm
EINE BRÜCKE NACH ROJAVA von Ekrem Heydo dokumentiert die Gründung des Städtepartnerschaftsvereins zwischen Friedrichshain-Kreuzberg und der nordostsyrischen Stadt Dêrik. Der Film begleitet die Vereinsmitglieder Elke und Günter 2018 auf ihrer Reise nach Rojava, wo sie die Unterzeichnung der ersten deutsch-nordsyrischen Städtepartnerschaft vorbereiten. Neben dem Engagement des Vereins zeigt die Doku den Alltag der Menschen in der Region – geprägt von Selbstverwaltung, kultureller Vielfalt und der ständigen Bedrohung durch die türkische Armee und islamistische Milizen.
VORPROGRAMM
Kurzfilme von Bavê Teyar:
• HAT NEHAT – 5 min
• XWEŞ XEBER – 4 min
• KURMÊ DARÊ – 21 min
Bavê Teyar (Cûma Xelîl Îbrahîm) war eine der bedeutendsten künstlerischen Stimmen Nordsyriens. Mit seinen humorvollen, aber tiefgründigen Sketchen, Theaterstücken und satirischen Dialogen hielt er seiner Gesellschaft einen Spiegel vor. Seine Werke machten soziale Missstände sichtbar, thematisierten Unterdrückung, Ungleichheit und Alltagssorgen – stets mit einem feinen Gespür für Menschlichkeit und Hoffnung.
Zusammen mit seinem langjährigen Bühnenpartner Teyar schuf er eine eigene, unverkennbare Theaterwelt – ehrlich, zugänglich und voller Wärme. Viele Menschen erkannten sich in seinen Geschichten wieder, gerade weil sie das Leben in all seiner Widersprüchlichkeit zeigten – mit Schmerz, aber auch mit einem Lächeln.
Am 19. Januar 2025 wurde Bavê Teyar bei einem türkischen Luftangriff auf den Tishreen Staudamm getötet – während eines friedlichen Protests gegen die Angriffe auf die demokratische Selbstverwaltung in Nord- und Ostsyrien.
Sein Tod hinterlässt Schmerz – doch seine Stimme lebt weiter. Wir laden herzlich ein, gemeinsam zu erinnern, zu würdigen und sein Vermächtnis weiterzutragen.