DIE SELTSAMEN ABENTEUER DES MR. WEST IM LAND DER BOLSCHEWIKEN
Ein US-Unternehmer reist Anfang der 20er-Jahre in die "wilde" Sowjetunion, um Geschäfte zu machen - vorsichtshalber in Begleitung eines Cowboys - und muss dort jedoch viele seiner Vorurteile korrigieren…Stummfilmkonzert mit Günther A. Buchwald (Piano).
Kaum bekannt, dafür umso amüsanter, ist die Stummfilm-Komödie «Die seltsamen Abenteuer des Mr. West im Land der Bolschewiken» von Lew Kuleschow aus dem Jahr 1924: Der US-Senator John F. West begibt sich in die Sowjetunion in der Erwartung, dort fellgekleidete Wilde vorzufinden, die man Bolschewiken nennt. Zum Schutz nimmt er einen Cowboy mit Lasso mit. Trotzdem fällt er in Moskau einer Bande von Gangstern in die Hände, die ihn unter der Vorspiegelung falscher Tatsachen erpressen wollen … Der russische Filmpionier Leo Kuleschow liefert Propaganda pur, das aber auf sehr amüsante Art. Seine innovativen Bildkompositionen und die Schnitttechnik inspirierten sogar Alfred Hitchcock. Stummfilmkonzert mit Günter A. Buchwald am Piano und einer Einführung von Elisabeth Cheauré.