Back to the Future
21 Gigawatt, der Fluxkompensator, ein DeLorean als Zeitmaschine und natürlich eine sehr eigenwillige Interpretation von Chuck Berrys „Johnny Be Goode“: Es gibt Filme, die kennt jeder – auch jene, die sie noch nie gesehen haben. ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT gehört zu diesen seltenen Meisterwerken, die längst Teil des kollektiven Gedächtnisses geworden sind. Szenen, Zitate und Soundtrack des Klassikers sind feste Bestandteile der Popkultur, begeistern Millionen von Fans und werden von Generation zu Generation weitergegeben. Zu seinem 40. Jubiläum kehrt der Kultfilm ins Kino zurück!
Unter der Regie von Oscar®-Preisträger Robert Zemeckis (Forrest Gump) entstand 1985 ein cineastisches Phänomen, das mit Charme, Tempo und Witz das Science-Fiction-Genre neu definierte. Die beiden mehrfach Emmy-prämierten Schauspieler Michael J. Fox (The Frighteners) als gewitzter Teenager Marty McFly und Christopher Lloyd(Wednesday) als genial-verrückter Wissenschaftler Doc Brown porträtierten Figuren, die bis heute Kultstatus genießen. Unterstützt wurden die beiden Hauptdarsteller von einem Ensemble, das später selbst große Erfolge feierte – darunter Lea Thompson (Little Women), Crispin Glover (Alice im Wunderland) und Thomas F. Wilson (Taffe Mädels). Das Drehbuch schrieb Zemeckis zusammen mit Bob Gale (Interstate 60), der den Film mit Neil Canton (Get Carter – Die Wahrheit tut weh) auch produzierte. Als Executive Producer wirkten die Oscar®-Nominierten Kathleen Kennedy (E.T. – Der Außerirdische) und Frank Marshall (Jäger des verlorenen Schatzes) sowie der dreifache Oscar®-Preisträger Steven Spielberg (Schindlers Liste, Der Soldat James Ryan) mit.